Feierliche Übergabe Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)

Kommunales

links: neues Tanklöschfahrzeug / rechts: "alte" Großtanklöschfahrzeug

Eine wichtige Investition war die Neuanschaffung des Tankläschfahrzeuges (TLF 4000). Damit konnte nach verdienten 48 Dienstjahren, davon 25 in Freiberg das Großtanklöschfahrzeug (GTLF) außer Dienst genommen werden.

Jedoch sind die Investitionen erst der Anfang. Als weitere Maßnahmen werden in den nächsten Jahren folgen:

1. Neubeschaffung Drehleiter - geplant Ende 2020
2. Neubeschaffung eines Einsatzleitwagen (ELW 1)
3. Neubau des Gerätehauses der Ortsfeuerwehr Zug
4. Erweiterungsbau des Gerätehauses in Kleinwaltersdorf

Aber auch in Zukunft müssen wir weiter in die Kinder- und Jugendfeuerwehren, die Technik und die Standorte investieren. Dazu gehören zum Beispiel:

1. Ersatzbeschaffung für Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Freiberg
2. Ersatzbeschaffung für Tragkraftspritzenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Zug
3. Ersatzbeschaffung für Tragkraftspritzenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Kleinwaltersdorf
4. Erweiterungsbau für das Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Freiberg, um Trennung zwischen Mann und Frau sowie separate Umkleiden für Jugendfeuerwehr zu schaffen

Viel Arbeit wartet auf den kommenden Stadtrat, aber es sind wichtige, notwendige und sinnvolle Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung unseres Stadtgebietes