Gemeinsame Probleme - gemeinsames Vorgehen - gemeinsame Lösungen

Wahlen

Alexander Geißler und ich kennen uns seit unserer gemeinsamen Schulzeit ab der 5. Klasse am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Viele Jahre haben sich unsere Wege getrennt - die Politik ist unser gemeinsames Engagement auf bürgerlicher Ebene und wir werden gemeinsam in Freiberg für Verbesserungen kämpfen.
Weiterhin tritt er als Kandidat für Kreistag am 26.05 und für den sächsischen Landtag am 01.09. zur Wahl an.

Einige gemeinsame Ziele für einzelnen Gremien habe ich für kurz zusammengefasst:

1. Stadtrat Freiberg:

- Installation der Stelle eines angestellten Ehrenamtskoordinators bei der Stadtverwaltung mit der Hauptaufgabe als Ansprechpartner und Bindeglied im Vereinsleben zu fungieren

- Stärkung der Individualität der einzelnen Stadtteile durch die Einführung eines STADTTEILAUSSCHUSS als Demokratieorgan - unsere aktuellen Ortschaftsräte haben ohne Mandat im Stadtrat nur ein Rede- aber kein Stimmrecht und unterliegen der direkten Weisung des Oberbürgermeisters

2. Kreistag:

- Verbesserung der Tariflandschaft im Landkreis Mittelsachsen

- Verbesserungen beim ÖPNV auch im Bezug auf Freiberg, weil der Landkreis Mittelsachsen der Aufgabenträger ist und gleichzeitig Vertreter im Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) welcher den Nahverkehrsplan fortschreibt

3. Landtag:

- Einführung der Gemeinschaftsschulen bis zur 10. Klasse um den Schülern ein gemeinsames Lernen zu ermöglich (Ziel: Verbesserung der Azubi-Situation im Handwerk) und zudem können die Schüler mit 16 Jahren selbst die Entscheidung treffen ob sie weiterführende Schulen besuchen oder eine Ausbildung absolvieren möchten

- Überarbeitung der Lehrpläne um mehr demokratische Grundwerte und demokratisches Handeln zu vermitteln

Gemeinsam treten wir für Verbesserungen in Stadt, Kreis und Land ein

Weitere Informationen zu Alexander Geißler und seinem Wahlprogramm finden Sie unter:

https://www.alexander-geissler-spd.de/